Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Praktik, die Praktikum, das Praxis, die

  • 1 Praktik, die / Praktikum, das / Praxis, die

    ошибочное употребление одного слова вместо другого из-за словообразовательной и смысловой близости и совпадения в переводе на русский язык близким по звучанию существительным практика
    Итак:

    Als Medizinstudent hat dieser Mann sein Praktikum im städtischen Krankenhaus gemacht. Jetzt ist er Arzt mit zehnjähriger Praxis. Er beherrscht nicht nur die Theorie und Praxis auf dem Gebiet der modernen Medizin, sondern hat auch die Praktik des Heilmagnetizismus gemeistert. Er nimmt sich vor, im nächsten Jahr seine Praxis zu eröffnen. — Будучи студентом-медиком, этот человек проходил свою учебную практику в городской больнице. Теперь он уважаемый врач с десятилетним опытом. Он не только владеет теорией и практикой в области современной медицины, но и овладел практикой [методикой] магнитотерапии. Он планирует в следующем году открыть свою частную практику.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praktik, die / Praktikum, das / Praxis, die

  • 2 Praktikum, das

    (des Práktikums, die Práktiken и Praktika)

    Er ist für drei Wochen im Praktikum. — Он на трёхнедельной практике.

    Er leistet das pädagogische [medizinische] Praktikum ab. — Он проходит педагогическую [медицинскую] практику.

    2) практикум, практические занятия

    das physikalische [chemische] Praktikum — практикум по физике [по химии]

    Er hat im chemischen Praktikum sehr gute Leistungen gezeigt. — У него очень хорошие успехи по химическому практикуму.

    Er hat an zwei Praktiken teilgenommen. — Он участвовал в двух практикумах.

    Diese Medizinstundenten machen ihre Praktiken [ihre Praktika] in Laboratorien der Krankenhäuser. — Эти студенты-медики проходят свою лабораторную практику в больницах.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praktikum, das

  • 3 Praktik, die

    (der Práktik, die Práktiken)
    1) способ, приём, навык

    Der Untersuchungsführer beherrschte die Praktik des Verhörs. — Следователь владел практикой [способом] допроса.

    Er erlernte nach und nach die Praktiken seines neuen Berufs. — Постепенно он овладел навыками своей новой профессии.

    2) (тк. pl die Praktiken) интриги, сомнительная практика, ( практикуемые) махинации, ( практикуемые) уловки

    Diese Unternehmer schrecken vor gewissen Praktiken nicht zurück. — Эти предприниматели не боятся прибегать к сомнительным махинациям.

    Diese betrügerischen Praktiken wurden allgemein verurteilt. — Эти практикуемые обманные уловки получили всеобщее осуждение.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praktik, die

  • 4 Praxis, die

    (der Práxis, die Práxen)
    1) (тк. sg) практика, опыт

    Ob seine Ideen [Auffassungen] richtig sind, wird die Praxis erweisen. — Правильны ли его идеи [взгляды], покажет практика.

    Diese These wurde durch die Praxis widerlegt [bestätigt]. — Этот тезис был опровергнут [подтверждён] практикой.

    In der Praxis zeigt sich, ob eine Theorie richtig ist. — Практика показывает, правильна ли та или иная теория.

    Die Praxis ist das höchste Kriterium der Wahrheit. — Практика - наивысший критерий истины.

    Das hat sich in der Praxis nicht bewährt. — Это не оправдало себя на практике.

    Er gab Beispiele aus der Praxis. — Он приводил примеры из практики.

    Er ist ein Mann der Praxis. — Он человек дела.

    2) (тк. sg) практика, (практический) опыт; опыт работы, трудовой опыт, стаж

    Ihm fehlt die Praxis. — У него нет практики [практического опыта].

    Er besitzt auf diesem Gebiet eine langjährige Praxis. — У него в этой области многолетняя практика [многолетний трудовой опыт].

    Er ist ein Theoretiker mit wenig Praxis. — Он теоретик с небольшим практическим опытом.

    Aus meiner Praxis kann ich nur sagen, dass das durchaus möglich ist. — На основании моего опыта я могу сказать только, что это вполне возможно.

    Er hat viele Jahre Praxis hinter sich. — У него за плечами многолетний опыт.

    Sie hat erst zwei Jahre Praxis in diesem Beruf. — У неё пока только ещё два года стажа по этой специальности.

    3) практика (практикуемые методы, приёмы, навыки, способ применения)

    Er war mit gerichtlicher Praxis noch nicht vertraut. — Он не был ещё близко знаком с судебной практикой.

    Diese neue wirtschaftliche Praxis verstößt gegen das Gesetz. — Эта новая хозяйственная практика незаконна.

    4) (б. ч. sg) частная практика (врача, юриста)

    Er hat eine ärztliche Praxis. — У него частная врачебная практика. / Он частнопрактикующий врач.

    Dieser Rechtsanwalt übt seine Praxis schon mehrere Jahre aus. — Этот адвокат занимается частной практикой уже несколько лет.

    5) (тк. sg) приём, приёмные часы

    Sie kam zu ihm in die Praxis. — Она пришла к нему на (частный) приём.

    Ich habe heute von 10 bis 12 Praxis. — У меня сегодня с 10 до 12 приём [приёмные часы].

    Kommen Sie bitte nach der Praxis zu mir. — Приходите ко мне, пожалуйста, после приёма.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praxis, die

  • 5 Praxis / Praktik...

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praxis / Praktik...

См. также в других словарях:

  • Praktik — »Ausübung; Verfahrensart, Handhabung«: Das Fremdwort wurde Ende des 15. Jh.s aus mlat. practica < spätlat. practice »Ausübung; Vollendung« entlehnt, das auf griech. prāktikē̓ (téchnē) »Lehre vom aktiven Tun und Handeln« zurückgeht. Unter… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Praktikum — Praktik »Ausübung; Verfahrensart, Handhabung«: Das Fremdwort wurde Ende des 15. Jh.s aus mlat. practica < spätlat. practice »Ausübung; Vollendung« entlehnt, das auf griech. prāktikē̓ (téchnē) »Lehre vom aktiven Tun und Handeln« zurückgeht.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Praxis — Praxis: Das seit dem Anfang des 17. Jh.s bezeugte Fremdwort tritt zuerst in der Bedeutung »‹Berufs›ausübung, Tätigkeit; Verfahrensart« auf. Im 18. Jh. findet es sich dann als Gegensatz zu ↑ Theorie als Bezeichnung für die tätige… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Práktik — (grch.), s.v.w. Praxis (s.d.); das den alten Kalendern angehängte Witterungsprognostikon; daher Bauern P., Witterungslehre den Bauernregeln. Welsche P., ein Verfahren, sich durch Zerlegen einer größern Zahl in kleine das Rechnen zu erleichtern.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Praktik — Sf Verfahrensweise, Methode std. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ml. practica, dieses aus spl. practice, aus gr. prāktikḗ (téchnē) Wissen um praktisches Handeln und Tun , zu gr. prāktikós tätig, zu Geschäften tauglich, wirksam , zu gr.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • praktisch — Praktik »Ausübung; Verfahrensart, Handhabung«: Das Fremdwort wurde Ende des 15. Jh.s aus mlat. practica < spätlat. practice »Ausübung; Vollendung« entlehnt, das auf griech. prāktikē̓ (téchnē) »Lehre vom aktiven Tun und Handeln« zurückgeht.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Praktiker — Praktik »Ausübung; Verfahrensart, Handhabung«: Das Fremdwort wurde Ende des 15. Jh.s aus mlat. practica < spätlat. practice »Ausübung; Vollendung« entlehnt, das auf griech. prāktikē̓ (téchnē) »Lehre vom aktiven Tun und Handeln« zurückgeht.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • praktizieren — Praktik »Ausübung; Verfahrensart, Handhabung«: Das Fremdwort wurde Ende des 15. Jh.s aus mlat. practica < spätlat. practice »Ausübung; Vollendung« entlehnt, das auf griech. prāktikē̓ (téchnē) »Lehre vom aktiven Tun und Handeln« zurückgeht.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Praktikant — Praktik »Ausübung; Verfahrensart, Handhabung«: Das Fremdwort wurde Ende des 15. Jh.s aus mlat. practica < spätlat. practice »Ausübung; Vollendung« entlehnt, das auf griech. prāktikē̓ (téchnē) »Lehre vom aktiven Tun und Handeln« zurückgeht.… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»